Vor allem in den Städten sind umweltfreundliche Diensträder und die Nutzung des ÖPNV als steuerfreie Mobilitätsform für Arbeitgeber und deren Mitarbeiter attraktiv. Mobilität auf dem Land ist herausfordernder. Die Nase vorn haben die Unternehmen, die ein Mobilitätsbudget anbieten.
Nelly Schulz-Algie, Head of People & Culture bei LOFINO im Interview im Fachmagazin Arbeit und Arbeitsrecht, Ausgabe 04/2024.
Sind Benefits gleichermaßen bei allen Mitarbeitenden beliebt? Eher nicht. Wer welche präferiert, hängt auch vom Alter und der Lebensphase ab. Können sie darüber hinaus flexibel ausgewählt werden, sind sie ein attraktives Gehaltsextra.
Johannes Windisch, Head of Marketing und Tobias Exner, Head of Product bei LOFINO im Interview im Fachmagazin PERSONALFÜHRUNG, Ausgabe 02/2024.
Mitarbeitergewinnung: Mit nachhaltigen Benefits punkten
Benefit-Angebote sollten flexibel sein und Auswahloptionen beinhalten. So können unterschiedliche Bedürfnisse einer diversen Mitarbeiterschaft abgedeckt werden. Kommen die Benefits aus einer Hand, wird auch die Personalabteilung entlastet.
Johannes Windisch, Head of Marketing und Tobias Exner, Head of Product bei LOFINO im Interview im Fachmagazin LOHN+GEHALT, Ausgabe 01/2024.
Doppelspitze mit Zukunft: Andreas Schuierer wird CTPO bei LOFINO
Ab Oktober 2023 erweitert die LOFINO GmbH ihre Geschäftsführung. Neben Sabine Hammes, die seit 2022 als Geschäftsführerin von LOFINO tätig ist, wird künftig Andreas Schuierer die Geschicke des JobRad-Tochterunternehmens lenken.
Mobilitätsbudget: So steigern Sie die Mitarbeiterbindung
Mobilität als Erfolgsfaktor: Wie Unternehmen durch ein Mobilitätsbudget ihre Mitarbeitenden an sich binden und damit deren Zufriedenheit steigern.
[…]
Unser Head of Sales Felix Pflanz hat einen Artikel im Human Resources Manager über Mobilitätsbudget, Deutschlandbudget und Mitarbeiterbindung geschrieben.
Quelle: Human Resource Manager https://www.humanresourcesmanager.de/pmk-2023/mobilitaetsbudget-so-steigern-sie-die-mitarbeiterbindung/
Lofino hat sich auf nachhaltige Mitarbeiter-Benefits spezialisiert. Ein Beispiel dafür ist das Deutschlandticket. Damit können Arbeitende ihren Angestellten Mobilität zu günstigen Konditionen ermöglichen.
[…]
Unsere Geschäftsführerin Sabine Hammes hat ein Interview im DUP UNTERNEHMER-Magazin über Mobilität, Nachhaltigkeit und dem Deutschlandticket gegeben.
JobRad, GLS Mobility und LOFINO bündeln Expertisen für zukunftsfähige Mobilitätslösungen
Die neue Kooperation der JobRad GmbH mit der GLS Mobility und LOFINO ermöglicht den Partnern, Unternehmen ganzheitlich zu betrieblicher Mobilität zu beraten, passgenaue Angebote für eine zukunftsfähige Mitarbeitenden-Mobilität zu erstellen und somit aktiv die Mobilitätswende voranzubringen.
Flexible und vielfältige Benefit-Angebote sind entscheidend, um die Bedürfnisse einer diversen Belegschaft zu erfüllen. Nelly Schulz-Algie, Head of People & Culture bei LOFINO, zeigt wie Unternehmen mit Benefits auf die individuellen Bedürfnissen von Mitarbeitenden und Bewerbern eingehen können.
Haufe Sustainability: Mitarbeitende mobilisieren: Wie das Mobilitätsbudget die Umwelt schont
LOFINO im Interview: Wolf-Johannes Windisch gibt im Interview mit Christoph Herzog bei Haufe Sustainability spannende Einblicke, wie Mobilitätsbudgets für mehr nachhaltige Mobilität in Unternehmen und Privatleben sorgen können.
handwerk magazin 11/2023: Mobilitätsbudget: Mitarbeiter binden mit ÖPNV, Dienstrad oder der Übernahme von privaten E-Ladegebühren
Immer mehr Mitarbeiter wollen Mobilitätsdienste wie Dienstrad-Leasing, Deutschland-Ticket und Co. nutzen. Ein Vehikel dafür: das Mobilitätsbudget. Auch Handwerksbetriebe können es einführen – mit oder ohne Dienstleister.
Bleiben Sie mit unseren Pressemeldungen stets auf dem Laufenden.
Wenn Sie die LOFINO-Pressemeldungen per E-Mail erhalten wollen, dann schicken Sie uns bitte eine E-Mail an presse@lofino.de
Über LOFINO
LOFINO ist ein innovatives HR-Tech Unternehmen, welches den Markt für Benefit- und Mobilitätsmanagement neugestaltet und auf digitalisierte, aufwandsarme Lösungen setzt. Als Teil der JobRad Gruppe bieten wir bedarfsorientierte und nachhaltige Mitarbeiterangebote über unsere steueroptimierte Plattform. Die Plattform automatisiert administrative Aufgaben, sodass Administratoren Zeit und Ressourcen sparen. Mitarbeitende nutzen zum Beispiel ein flexibles Mobilitätsbudget für ÖPNV, Fahrradleasing und E-Auto-Abos.