Fragen zum Dienstrad-Leasing
Wie ist der Ablauf für Arbeitgeber?
Sie schließen einen kostenlosen Rahmenvertrag mit JobRad ab und LOFINO sorgt dafür, dass Ihre Mitarbeitenden ihr neues JobRad über die LOFINO App bestellen und verwalten können. Als Arbeitgeber finden Sie alle beantragten und laufenden Diensträder Ihrer Mitarbeitenden direkt im LOFINO Arbeitgeberportal. Und - wie auch bei den anderen LOFINO Benefits - können Sie die für Ihr Lohn- & Gehaltssystem relevanten Daten monatlich vollautomatisch importieren, anstatt sie manuell und fehleranfällig eingeben und pflegen zu müssen.
Für Sie bedeutet das: Sie erreichen alle Benefits von einer Plattform aus, schließen Fehler aus und sparen Zeit!
Wie funktioniert das Dienstrad-Leasing?
Beim Dienstrad-Leasing schließt der Arbeitgeber einen Rahmenvertrag mit einem Leasinganbieter (in unserem Fall JobRad) ab. Die Leasingrate wird in den meisten Fällen durch Gehaltsumwandlung direkt vom Bruttogehalt des Arbeitnehmers abgezogen. Dadurch verringert sich das zu versteuernde Einkommen, was zu Einsparungen bei den Steuern und Sozialabgaben führt.
Wie macht JobRad® aus?
JobRad® hat das Dienstrad-Leasing erfunden und in Deutschland zum Erfolg geführt – heute ist das Unternehmen der führende Anbieter in Deutschland. Für Arbeitgeber und Mitarbeitende bietet JobRad zahlreiche Vorteile:
- Umfassendes Händlernetzwerk: Mit über 6.500 Fachhändlern bietet JobRad eine der größten Auswahlen an Fahrrädern, E-Bikes und Zubehör.
- Flexible Zusatzleistungen: Neben dem Leasing umfasst das Angebot vielfältige Versicherungs- und Wartungspakete, die auf die Bedürfnisse von Arbeitgebern und Mitarbeitenden abgestimmt sind.
- Erfahrung und Support: Als Erfinder und etablierter Anbieter verfügt JobRad über jahrelange Expertise und bietet umfassende Unterstützung für Arbeitgeber und Arbeitnehmende.
Welche Vorteile bietet das Dienstrad-Leasing für Mitarbeitende?
Die Mitarbeitenden sparen bis zu 40% gegenüber dem privaten Kauf, fördern ihre Gesundheit und können das Fahrrad auch privat nutzen.
Warum ist ein Dienstrad günstiger als der Privatkauf?
Beim Dienstrad-Leasing wird ein Teil des Bruttogehalts in Leasingraten umgewandelt. Dadurch sinkt das zu versteuernde Einkommen, was zu Steuervorteilen führt. Je nach Gehalt und Steuerklasse sind Einsparungen von bis zu 40% gegenüber dem Privatkauf möglich.
Wer kann ein Dienstrad nutzen?
Dienstrad-Leasing kann von Arbeitnehmern in Anspruch genommen werden, wenn es vom Arbeitgeber angeboten wird. Die Bedingungen hängen jedoch von der Art des Arbeitsverhältnisses und den Vereinbarungen im Arbeitsvertrag ab.
Kann ein Dienstrad auch privat genutzt werden?
Ja, ein Dienstrad kann sowohl dienstlich als auch privat genutzt werden. Anders als beim Dienstwagen gibt es keine Vorgaben für eine Mindestnutzung, z.B. für den Arbeitsweg. Für private Fahrten fallen keine zusätzlichen Kosten an.
Ich habe noch mehr Fragen wie ein Dienstrad genau funktioniert. Wer kann mir weiterhelfen?
Alle Details zum Dienstrad als Benefit werden direkt von JobRad beantwortet: www.jobrad.org
Für alle Fragen, wie ein modernes Benefit-Portfolio mit JobRad aussehen kann und wie LOFINO alle Benefits ganz einfach in einer Oberfläche zusammenfasst, vereinbaren Sie bitte einen individuellen Beratungstermin mit LOFINO.