Das LOFINO Mobilitätsbudget im Überblick
So einfach geht nachhaltige Mobilität im Unternehmen
- Mobilität
Nachhaltige Mobilität gewinnt durch steigendes Umweltbewusstsein und neue Arbeitsmodelle zunehmend an Relevanz. Unternehmen stehen vor der Aufgabe, Mitarbeitenden flexible und umweltfreundliche Mobilitätslösungen bereitzustellen. Das LOFINO Mobilitätsbudget bietet hierfür eine moderne Lösung, die Mobilität effizient gestaltet und Vorteile für Arbeitgeber sowie Arbeitnehmende schafft.
Was ist ein Mobilitätsbudget?
Ein Mobilitätsbudget ist eine flexible Form der betrieblichen Mobilitätsförderung, die Mitarbeitenden ein Budget für verschiedene Mobilitätsangebote bereitstellt.
Das Budget ist ein im Voraus festgelegter Geldbetrag, der vom Arbeitgeber für die Mobilität der Mitarbeitenden in einem bestimmten Zeitraum (meist monatlich) zur Verfügung gestellt wird. Dieses Budget kann dann von den Mitarbeitenden für ihre individuelle Mobilität in Anspruch genommen werden.
Die Verrechnung des Budgets erfolgt nach dem Erstattungsprinzip, d.h. die Mitarbeitenden nutzen individuell die vom Unternehmen genehmigten Mobilitätsformen und gehen dafür in Vorleistung. Über LOFINO wird diese Nutzung mit dem zur Verfügung gestellten Budget verrechnet und mit der nächsten Lohnabrechnung zurückerstattet.
So können die Mitarbeitenden zum Beispiel anstelle eines festen Dienstwagens selbst entscheiden, wie sie ihr Mobilitätsbudget einsetzen möchten – sei es für die Nutzung des ÖPNV, eines Dienstfahrrad, Carsharing oder weitere Verkehrsmittel. Dieses Modell fördert nicht nur die Umwelt, sondern auch die persönliche Freiheit und Zufriedenheit der Mitarbeitenden.
Mehr zum Mobilitätsbudget: Einführung: Mobilitätsbudget für Mitarbeitende
Welche Mobilitätsoptionen werden unterstützt?
Mit über 30 Kategorien bietet das LOFINO Mobilitätsbudget eine umfassende Lösung für die berufliche und private Mobilität. Mitarbeitende können aus verschiedenen flexiblen Optionen wählen, darunter ÖPNV-Abonnements, Carsharing, Micromobility-Dienste wie E-Scooter- oder Roller-Miete oder private Fahrzeugkosten wie Tanken, Ladestrom und Reparaturen.
Auch Dienstfahrzeuge und damit verbundene Kosten, wie die geldwerten Vorteile für privat genutzte Dienstwagen und durch den Arbeitgeber finanzierte Parkmöglichkeiten, sind abgedeckt.
Diese Flexibilität ermöglicht es Unternehmen, den Bedürfnissen ihrer Mitarbeitenden gerecht zu werden und gleichzeitig umweltfreundliche Mobilitätslösungen zu fördern.
So funktioniert das LOFINO Mobilitätsbudget
Das LOFINO Mobilitätsbudget basiert auf einem effizienten Belegprozess, der Mitarbeitende, Arbeitgeber und LOFINO bis zur Erstattung über die nächste Gehaltsabrechnung verbindet. Nach der Implementierung in das HR-System und dem Onboarding der Mitarbeitenden übernimmt LOFINO alle administrativen Aufgaben wie Budgetverwaltung, Belegkontrolle, Störfallmanagement und Bereitstellung der Abrechnungsdaten. Dadurch wird der gesamte Prozess für die Personalabteilung – insbesondere in der Payroll – deutlich vereinfacht und effizienter gestaltet.
Der LOFINO Belegprozess im Detail
1. Nutzung durch die Mitarbeitenden: Über das Dashboard in der LOFINO-App erhalten Mitarbeitende einen klaren Überblick über ihre individuell eingerichteten Budgets. Hier können sie jederzeit den aktuellen Stand ihres Mobilitätsbudgets einsehen.
2. Budget-Kategorie wählen: Beim Upload von Belegen wählen die Mitarbeitenden einfach die passende Budget-Kategorie „Mobilität“ aus und folgen den weiteren Anweisungen der App.
3. Belege hochladen und verwalten: Die eingereichten Belege werden in der App hochgeladen, der entsprechenden Mobilitätskategorie zugeordnet und nachfolgend von LOFINO einer sorgfältigen Prüfung unterzogen. Dadurch wird sichergestellt, dass nur tatsächlich angefallene und nachgewiesene Kosten erstattet werden.
4. Schnittstelle zum Arbeitgeber: Der Arbeitgeber erhält alle relevanten Abrechnungsdaten, die nahtlos in das eigene Payroll-System integriert werden. Dies erleichtert die administrative Abwicklung erheblich.
5. Auszahlung an die Mitarbeitenden: Die Erstattung der genehmigten Beträge erfolgt zusammen mit der monatlichen Lohnabrechnung. Das vereinfacht die Abwicklung und schafft Klarheit sowie Zufriedenheit für alle Beteiligten.
Vorteile des LOFINO Mobilitätsbudgets
Das LOFINO Mobilitätsbudget bietet Unternehmen und Mitarbeitenden zahlreiche Vorteile.
Es ist steuerrechtskonform und erfüllt alle gesetzlichen Anforderungen. Durch automatisierte Prozesse und die LOFINO Einzelbelegkontrolle wird der Verwaltungsaufwand für Arbeitgeber erheblich reduziert. Mitarbeitende haben die Flexibilität, aus über 30 verschiedenen Mobilitätsoptionen zu wählen. Die Integration in bestehende Lohnbuchhaltungssysteme sorgt für minimalen administrativen Aufwand, während die individuelle Anpassbarkeit es den Mitarbeitenden ermöglicht, das Budget nach ihren persönlichen Bedürfnissen zu nutzen.
Es ist also eine praktische Lösung für Unternehmen, die Effizienz mit Flexibilität verbindet.
Für weniger Aufwand bei HR:
LOFINO Mobilitätsbudget
Das LOFINO Mobilitätsbudget bietet Unternehmen eine flexible und steuerkonforme Lösung für nachhaltige Mobilität. Mitarbeitende profitieren von über 30 bedarfsgerechten Mobilitätsoptionen, Arbeitgeber von einfacher Administration und Kosteneffizienz.
Möglichkeiten der Ausgestaltung
Das LOFINO Mobilitätsbudget bietet Arbeitgebern vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten, um den individuellen Bedürfnissen ihrer Mitarbeitenden gerecht zu werden:
- Einheitliche Budgets: In der einfachsten Form können alle Arbeitnehmer*innen die gleichen Benefits in gleicher Höhe erhalten. Dies schafft eine transparente und faire Grundlage für alle Mitarbeitenden.
Ein typisches Beispiel ist die Bereitstellung des Deutschlandtickets für alle Beschätigten. - Vordefinierte Einzelbudgets: Der Arbeitgeber kann alternativ feste Einzelbudgets gezielt an bestimmte Mitarbeitende vergeben. Diese Budgets sind vordefiniert und an die jeweilige Person angepasst.
- Individuelle Einzelbudgets: Zusätzlich besteht die Möglichkeit, diese Einzelbudgets flexibel zu gestalten, sodass Mitarbeitende aus allen Mobilitätsoptionen individuell auswählen können, wie sie ihr Budget einsetzen möchten. Dies ermöglicht eine maßgeschneiderte Förderung der Mobilität entsprechend den persönlichen Präferenzen und Bedürfnissen.
Maximale Ausschöpfung Ihrer Möglichkeiten
Das LOFINO Mobilitätsbudget bietet attraktive Einsparpotenziale und Vorteile gegenüber traditionellen Mobilitätslösungen:
- Kosteneffizienz: Im Gegensatz zum Dienstwagen und weiteren vorfinanzierten Mobilitätsangeboten werden nur die tatsächlich angefallenen und nachgewiesenen Kosten erstattet. Nicht genutzte Budgets verbleiben im Unternehmen. Dies ermöglicht eine kosteneffizientere Verwaltung der Mobilitätsausgaben.
- Flexibilität: Nicht ausgeschöpfte Budgetbeträge können alternativ in den Folgemonat übertragen werden. Dies bietet den Mitarbeitenden zusätzliche Flexibilität und stellt sicher, dass keine finanziellen Mittel ungenutzt bleiben.
Starten Sie jetzt:
Nachhaltige Mobilität für Ihr Unternehmen umsetzen!
Das LOFINO Mobilitätsbudget ist mehr als nur eine betriebliche Leistung – es ist ein Schritt in Richtung nachhaltiger, flexibler und moderner Unternehmensmobilität. Arbeitgeber profitieren von einer effizienten und kosteneffektiven Verwaltung der Mobilitätsbudgets, während Mitarbeitende die Freiheit genießen, ihre Mobilität nach ihren individuellen Bedürfnissen zu gestalten. In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit und Flexibilität immer wichtiger werden, bietet das LOFINO Mobilitätsbudget eine ideale Lösung für zukunftsorientierte Unternehmen.