• Pressemeldungen

LOFINO startet Auto-Abo Partnerschaft mit Fleetpool

Berlin, 30. März 2023 – Immer mehr Unternehmen erkennen die Vorteile des Mobilitätsbudgets als nachhaltige Alternative zum traditionellen Dienstwagen. Es bietet den Mitarbeitenden mehr Freiheit und Flexibilität bei der Wahl ihrer Mobilitätsoptionen. Das sogenannte Auto-Abo ist besonders beliebt.

Als LOFINO ist es uns wichtig, unseren Kunden die bestmöglichen Lösungen anzubieten. Aus diesem Grund haben wir uns dazu entschieden, mit der Fleetpool GmbH zusammenzuarbeiten – dem Marktführer für Elektromobilität beim Auto-Abo. Mit Fleetpool als Partner können wir unseren Kunden eine breite Palette an Elektrofahrzeugen zur Verfügung stellen, die sowohl umweltfreundlich als auch kosteneffizient sind.

Das Auto-Abo bietet viele Vorteile gegenüber herkömmlichen Kauf- oder Leasingoptionen. Unternehmen haben damit weniger Verwaltungsaufwand, einfachere und schnellere Prozesse und bieten den Mitarbeitenden mehr Flexibilität: Fahrzeuge können für individuelle Zeiträume genutzt werden, Wartung, Reparatur und Versicherung sind inkludiert. Zudem haben Mitarbeitende die Möglichkeit auf ein anderes Fahrzeug zu wechseln, wenn sich ihre Bedürfnisse ändern.

Ein voll integrierter Prozess ermöglicht es Mitarbeitenden, ein Auto-Abo über LOFINO und Fleetpool auszuwählen und abzuwickeln. Dabei werden die HR- und Lohnbuchhaltungsprozesse ganzheitlich von LOFINO integriert. Das bedeutet, dass der Arbeitgeber jederzeit volle Transparenz hat und jedes Auto freigeben kann – alle administrativen Prozesse laufen automatisiert im Hintergrund ab und entlasten das Unternehmen.  

Der Arbeitnehmende zahlt das Auto-Abo monatlich über eine Gehaltsumwandlung – auch diese wird individuell und vollautomatisch vom System erzeugt und den beteiligten Parteien zur Unterschrift vorgelegt. Die Abo-Rate wird dabei aus dem Bruttogehalt bezahlt, sprich vor Steuern- und Sozialabgabenabzug, dies führt beim Arbeitnehmenden zu einer merklichen Steuer- und Sozialversicherungsersparnis.

Der Arbeitgeber erhält am Ende des Monats eine Sammelrechnung vom Abo-Anbieter Fleetpool. Für die Nutzungsüberlassung zwischen Arbeitnehmenden und Arbeitgeber sind alle relevanten Parameter wie der Beginn, die Laufzeit und der Umgang mit Schäden geregelt. Dabei entsteht der Rahmenvertrag zwischen dem Abo-Anbieter und dem Arbeitgeber, um sicherzustellen, dass alle rechtlichen Anforderungen erfüllt werden.

Mit Fleetpool als integriertem Partner können Unternehmen ihren Mitarbeitenden ein transparentes und kosteneffektives Auto-Abo-Angebot bieten. So können Mitarbeitende bequem und kostengünstig ein Auto nutzen, während Unternehmen ihre Mobilitätskonzepte nachhaltiger und kosteneffektiver erweitern können.

Passende Meldungen

Autoflotte: Fleetpool lanciert neues Produkt: E-Auto-Abo per Gehaltsumwandlung

https://www.autoflotte.de/nachrichten/fuhrpark/fleetpool-lanciert-neues-produkt-e-auto-abo-per-gehaltsumwandlung-3356056

Aus dem Blog

Doch was genau ist ein Auto-Abo, welche Vorteile hat es für Arbeitgeber und Arbeitnehmende? Und wie lässt es sich für Arbeitgeber als Benefit für Mitarbeitende nutzen?

Erfahren Sie hier mehr über die Vorteile des Auto-Abos: Das Auto-Abo-Modell – Flexibilität und Komfort auf vier Rädern?

Zuletzt aktualisiert: 23. Mai 2023