• LOFINO
  • Download Whitepaper Dienstfahrrad

Dienstfahrrad richtig versteuern!

Alle Fälle zur Abrechnung vom Dienstfahrrad – einfach erklärt!

Durch das zunehmende Bewusstsein für Umwelt und Nachhaltigkeit gewinnt das Dienstrad in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung. Überfüllten Straßen und ÖPNV wird aus dem Weg gegangen sowie die Gesundheit der Arbeitnehmenden gefördert. Zudem wurden 2020 die steuerlichen Vorteile noch weiter ausgebaut.

In unserem Whitepaper erfahren Sie alles rund um das Dienstfahrrad und wie es richtig versteuert wird!

Whitepaper Dienstfahrrad

Das Dienstfahrrad als Mitarbeiter-Benefit

Das Dienstfahrrad gehört nicht ohne Grund zu den beliebtesten Mitarbeiter-Benefits. Es sorgt für tägliche Bewegung, fördert die Gesundheit und bringt den Kreislauf in Schwung. Gleichzeitig werden Staus, überfüllte Bahnen und Busse sowie die Suche nach einem Parkplatz vermieden.

Durch den Abzug der Mehrwertsteuer und reduzierter Lohnnebenkosten gestaltet es sich zudem für alle Beteiligten besonders attraktiv. Wichtig ist jedoch, dass das Dienstfahrrad richtig versteuert wird!

Was Sie in diesem Whitepaper erwartet

Was ist ein Dienstfahrrad – und was nicht?

Dienstfahrrad per Gehaltsumwandlung

Dienstfahrrad als Gehaltsextra

Wie sieht ein Vertragswerk aus

Steuerrechtliche Regelungen

Errechnung des geldwerten Vorteils & Sonderfälle

Laden Sie jetzt das Whitepaper kostenlos herunter, um noch mehr Informationen rund um das Dienstfahrrad zu erhalten.